top of page

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere digitalen Angebote (z. B. Online Coaching, Newsletter, Buchungssysteme, App) nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortliche Stelle:

Elevate Health – Anja Wieland
Wiesing 1, 84359 Simbach am Inn
Telefon: +49 151 43327883
E-Mail: anja.wieland@elevatehealth-global.com

Daten werden erhoben:

  • Durch Ihre aktive Eingabe (z. B. in Kontaktformularen, Buchungstools, Newsletter-Anmeldung).

  • Automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Nutzungszeit).

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website

  • Für Coaching-Kommunikation und individuelle Beratung

  • Für Terminvereinbarungen, Zahlungsabwicklung und E-Mail-Versand

  • Für die Verarbeitung von Feedback und Einwilligungen zur Bildverwendung

  • Für rechtliche und sicherheitsbezogene Anforderungen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Fotos) mit ausdrücklicher Einwilligung

4. Bildnutzung & Kundenfeedback (Coaching-Kontext)

Verwendung von Bildern und Feedback im Online Coaching
Bilder, Screenshots oder Aufzeichnungen aus Coaching-Sessions unterliegen selbstverständlich dem Schutz personenbezogener Daten. Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich nach ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung der betroffenen Person. Gleiches gilt für Kundenfeedback oder Testimonials – diese werden niemals ohne vorherige Einwilligung veröffentlicht. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 9 Abs. 2 DSGVO (besondere Datenkategorien, z. B. bei Fotos)

Speicherdauer von Bildern/Daten im Coaching-Kontext
Solange wie dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Danach nur auf Grundlage gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder Ihrer Einwilligung. Eine Löschung erfolgt auf Wunsch, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Anamnesebogens

Im Rahmen der Anmeldung zu unserem Coaching-Angebot verarbeiten wir personenbezogene Daten, die über einen Anamnesebogen erhoben werden. Hierbei handelt es sich unter anderem um:

  • Name, Alter, Geschlecht

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)

  • Angaben zur körperlichen und psychischen Gesundheit

  • Lebensgewohnheiten, Essverhalten, ggf. Medikamenteneinnahme

  • Coaching-Ziele, Beruf 

Zweck der Verarbeitung
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der individuellen Coaching-Planung, -Durchführung und -Betreuung verarbeitet.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a sowie bei Gesundheitsdaten zusätzlich gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Betreuung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Löschung erfolgt auf Wunsch, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Freiwilligkeit und Widerruf
Die Angabe der Daten im Anamnesebogen ist freiwillig. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. In diesem Fall ist jedoch eine persönliche Coaching-Betreuung ggf. nicht mehr möglich.

6. Nutzung externer Dienste (Hosting, App, Kommunikation)

Hosting der Website:

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Dabei werden alle im Rahmen der Nutzung unserer Website erhobenen Daten auf dessen Servern verarbeitet. Dies ist notwendig zur Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse). Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Nutzung der Nutrilize App:

Für unsere Coaching-Arbeit verwenden wir die Nutrilize App der nutrilize GmbH, Am Hochufer 15, 76773 Kuhardt. Die App nutzt:

  • Firebase (Google Ireland & Google LLC, USA) zur App-Infrastruktur

  • Hubspot (Germany & Inc., USA) für CRM, Kommunikation und Formulare

Beide Anbieter sind durch das EU-U.S. Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln datenschutzrechtlich abgesichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO; Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (bei Gesundheitsdaten)

7. Online-Tools & Videokonferenzen (Zoom, etc.)

Für Online-Coachings verwenden wir ggf. Tools wie Zoom. Dabei werden ggf. folgende Daten verarbeitet:

  • Name, E-Mail, Kamera-, Audio-, Chat-Inhalte

  • Eine Aufzeichnung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung

  • Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters

8. Cookies & Analyse-Tools

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Funktionen wie Buchungssysteme, Spracheinstellungen oder Formularverarbeitung zu ermöglichen. Darüber hinaus verwenden wir ggf. Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics), jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder vollständig deaktivieren. Die Einwilligung zur Nutzung von Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

9. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, u. a.:

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Diese Daten dienen ausschließlich der Fehleranalyse und Sicherheit.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Sicherheit (SSL / TLS)

Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Das erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“). Daten, die Sie über Formulare übermitteln, können damit nicht von Dritten mitgelesen werden.

12. Schutz vor Werbemails

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

13. Datenschutzkonzept & Auftragsverarbeitung

Wir führen ein internes Datenschutzkonzept zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität. Bei Einsatz externer Dienstleister (z. B. für Buchung, Hosting, App) bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

14. Zahlungsabwicklung über Stripe

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Wenn Sie eine kostenpflichtige Leistung auf unserer Website buchen oder ein Coaching-Angebot erwerben, werden zur Zahlungsabwicklung personenbezogene Daten an Stripe übermittelt, darunter:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Rechnungsadresse

  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, IBAN)

  • IP-Adresse und Transaktionsdaten

Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung).

Sicherheit & Datenübertragung:
Stripe ist zertifiziert nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework und verwendet Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe:
https://stripe.com/privacy

15. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Elevate Health - Anja Wieland 
Wiesing 1 
84359 Simbach am Inn
E-Mail: anja.wieland@elevatehealth-global.com

bottom of page